Re- und Upcycling zu Hause umsetzen – Kreative Ideen zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung
Recycling und Upcycling sind heute beliebter denn je, und das aus gutem Grund. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Konzepten, und wie kannst du sie ganz einfach zu Hause umsetzen? Beide Ansätze bieten fantastische Möglichkeiten, aus Abfallmaterialien etwas Neues und Nützliches zu kreieren, anstatt sie einfach wegzuwerfen. Dabei kannst du nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch deiner Kreativität freien Lauf lassen. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch Re- und Upcycling kunstvolle Werke und praktische Gegenstände erschaffen kannst.
Möbel aus Europaletten sind ein klassisches Beispiel für Upcycling. Eine einfache Variante ist beispielsweise eine Sitzbank ohne Armlehnen, die aus drei Paletten besteht: Zwei Paletten dienen als Sitzfläche und die dritte als Rückenlehne. Das Holz wird abgeschliffen, kann bemalt oder mit Holzlasur behandelt werden. Zwei Paletten werden übereinander verschraubt, um die Sitzfläche zu bilden, während die dritte Palette diagonal an einem Ende befestigt wird, um die Rückenlehne zu formen. Nach Fertigstellung kann die Bank mit weichen Kissen und Decken dekoriert werden und verschönert so jeden Balkon.
Für eine selbstgemachte Kleiderstange benötigst du einen Ast mit etwa 10 cm Durchmesser, den du bei einem Spaziergang im Wald finden kannst, sowie Haken und eine Gliederkette zur Befestigung an der Decke. Markiere regelmäßige Abstände auf dem Ast und bohre kleine Löcher vor. Die Anzahl der Löcher kann je nach Astlänge und gewünschter Anzahl von Kleiderbügeln variieren. Die Haken werden in das Holz gedreht, wobei auf der gegenüberliegenden Seite nur 2 Haken eingedreht werden. An diesen Haken wird die Gliederkette befestigt, die dann an der Deckenhalterung eingehängt wird. Sobald die Konstruktion von der Decke hängt, kannst du Kleiderbügel daran aufhängen. Tipp: Für eine gemütliche Atmosphäre kannst du eine Lichterkette um die Kleiderstange drapieren.
17,99 €
15,95 €
10,98 €
Du möchtest einen modernen und individuellen Seifenspender? Eine schöne Whiskey- oder Cognac-Flasche eignet sich hervorragend dafür. Du benötigst lediglich einen Pumpspender, der auf den Flaschenhals passt, den du im Internet bestellen kannst. Reinige die Flasche, fülle selbstgemachtes Spülmittel ein und erfreue dich an diesem Blickfang in deinem Badezimmer.
Smoothie-Flaschen und Einmachgläser desselben Herstellers können lackiert, beschriftet und als stilvolle Vorratsbehälter in der Küche verwendet werden. Auf diese Weise sparst du dir teure Aufbewahrungsboxen und bringst gleichzeitig Ordnung in deine Küche.
Macrame Garn für Makramee Wandbehang, Makramee Blumenampel DIY mit Makramee Zubehör Bastelset.
15,98 €
19,90 €
26,88 €
Viele Dinge in unserem Alltag nutzen wir selten und doch behalten wir sie.
Putzmittel sind in allen Formen und Farben im Handel erhältlich. Meist schaden sie aber…